Schulungstermine für SKAN-Bau werden über die Internetseiten www.skan-bau.de veröffentlicht. Nach Anfrage stellen wir auch weitere Schulungstermine zur Verfügung.
MehrAufbau einer Urkalkulation für VOB-Verträge
Die Urkalkulation ist die Aufgliederung der Kalkulation in Kostengruppen.
MehrSKAN-Bau – Replizierende Datenbank für mobiles Arbeiten
Replizierende Datenbank für mobiles Arbeiten ist fertig gestellt, damit besteht keine Abhängigkeiten mehr von einem schnellen Internetzugang.
MehrSKAN-Bau Premium Software Partner
Dr. Schiller & Partner hat die Kalkulationssoftware „SKAN-Bau“ mit dem Prädikat „Premium Software Partner“ für die Datenstrukturen:
– DBD-KostenElemente
– DBD-KostenAnsätze
– DBD-BauPreise EFB
ausgezeichnet.
MehrWie verhindert man, dass die Schlussrechnung mit dem vermerk „nicht prüffähig“, zurück gesendet wird?
Änderung der Rahmenbedingungen von öffentlichen Aufträgen hinsichtlich Ausgleichsberechnungen für Nachträge
Fast unbemerkt von den Bauausführenden wurde 2009 für die Architekten und Ingenieure die HOAI so geändert, dass sie von den Baukosten entkoppelt wurde. Mit der Änderung der HOAI 2013 wurde nun der Forderung entsprochen, auch das Prüfen von Nachträgen als eine abrechender Leitung nach HOAI aufzunehmen.
Mehr